Einladung zur Stadtratssitzung am 29. September 2025

Am Montag, den 29.09.2025, ist es wieder soweit: Der Nieskyer Stadtrat kommt zusammen. Und wie immer lohnt es sich, genauer hinzuschauen – denn einige Punkte auf der Tagesordnung haben das Potenzial, lebhafte Diskussionen auszulösen.

Hier geht’s direkt zur offiziellen Übersicht: Tagesordnung im Ratsinformationssystem

Unimog für den Baubetriebshof

Gleich zu Beginn wird’s spannend: Soll die Stadt in den nächsten sechs Jahren fast 234.000 € für die Langzeitmiete eines Unimogs ausgeben?
Eine stolze Summe – besonders angesichts der angespannten Haushaltslage. Ob das wirklich notwendig ist oder ob es nicht auch andere Lösungen gäbe, wird heiß diskutiert werden.

Unsere Empfehlung: Kommen Sie vorbei und machen Sie sich selbst ein Bild.

Gewerbegebiet Nord – wie geht’s weiter?

Die CDU-Fraktion will die Entwicklung des Gewerbegebiets Nord konsequent vorantreiben. Klingt gut, schließlich gibt es nach Angaben der Fraktion immer wieder Anfragen von Unternehmen, die sich gern in Niesky ansiedeln würden – bisher aber keine passenden Flächen finden.

Spannend ist die Frage: Welche Firmen haben da eigentlich angefragt?
Und: Wird ein klarer Zeitplan für die Umsetzung vorgelegt?

Bessere Betreuung in Krippe, Kita und Hort

Eltern aufgepasst: Auch die Betreuungsbedingungen in Krippe, Kita und Hort stehen auf der Agenda.
Mehr Flexibilität bei den Betreuungszeiten klingt erst einmal super – doch wo liegen die Grenzen? Zu viele verschiedene Modelle könnten zum Beispiel die Gruppenarbeit erschweren.

Tipp: Die Bürgerfragestunde vor der Sitzung ist eine gute Gelegenheit für betroffene Eltern, ihre Anliegen direkt einzubringen.

Lernen an der Oberschule Niesky

Ein weiteres großes Thema: die Verbesserung der Lernsituation an der Oberschule. Auch hier bringt die CDU-Fraktion gleich mehrere Anträge ein – entwickelt zusammen mit Elternvertretern.

Konkret geht es um Defizite in der Ausstattung der Schule und Durchführung des Unterrichts und um Ideen, wie man diese beheben kann. Die Kosten? Rund 250.000 € – abhängig von Fördermitteln und der Haushaltslage.

Wichtig: Nicht alle Maßnahmen kann die Stadt Niesky allein umsetzen, manches fällt auch in die Verantwortung des Schulamts Bautzen.

Ein Blick in den Haushalt hilft beim Einordnen

Wer unseren Bericht zur letzten Stadtratssitzung bzw. den Kommentar dazu gelesen hat, weiß: Viele Entscheidungen hängen direkt mit dem Haushaltsentwurf 2025 zusammen. Ein genauer Blick hinein verrät also oft schon, wie die Mehrheiten am Ende ausfallen könnten.

Kommen Sie vorbei!

Ob Sie Eltern, Unternehmerin oder einfach interessierte Bürger sind: diese Sitzung bietet jede Menge spannende Themen, die Niesky direkt betreffen.
Los geht’s am 29. September 2025 18:00 Uhr im Großen Saal im Bürgerhaus!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen