Stadtleben, Stadtrat

Sonderstadtrat am 23.10.2024. Eine Zusammenfassung des Sachverhaltes.

Am Mittwoch findet vor der regulären Sitzung des Verwaltungsausschusses ein Sonderstadtrat statt. Thema und einziger Tagesordnungspunkt ist die „Beauftragung der Flächenentwicklungsgesellschaft Landkreis Görlitz mbH mit der beratenden Unterstützung von Unternehmen bei der Nutzung des Waggonbaugeländes“. Dieser Beschluss stand schon in der Septembersitzung auf dem Plan(1). Damals wurde er abgelehnt. Nun hat die AfD-Fraktion die Oberbürgermeisterin […]

Aktionen, Nachlese, Stadtleben, Veranstaltung

Schon 150 Kraniche fertig

Am 23. September 2024 fand am Zinzendorfplatz vor der Kirche der Brüdergemeine das Fest „Niesky interkulturell” statt. Wie wir schon in unserem Blogbeitrag am 21. 09.2024 ankündigten, beteiligte sich das Bündnis H.E.R.Z. für NIESKY mit einem Stand. Bei uns wurden allein an diesem Tag 50 Papier-Kraniche von den unterschiedlichsten Menschen fertiggestellt und über das Falten

Aktionen, Stadtleben, Veranstaltung

Bündnis H.E.R.Z. für NIESKY setzt Zeichen für Frieden

Das parteiunabhängige Bündnis H.E.R.Z. für NIESKY wird aktiv am Interkulturrellen Fest in Niesky teilnehmen, um dort ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Gemeinsam mit den Bündnis-Mitgliedern kann man dort Kraniche basteln. Und das hat einen bestimmten Grund. Das Fest „Niesky interkulturell“ findet am Montag, 23. September 2024, 14:00 bis 17:00 Uhr, am Zinzendorfplatz vor

Ankündigung

Neuer sozialer Treffpunkt in Niesky – die „direkt ansprechBar“

In Niesky entsteht ein neuer sozialer Treffpunkt, der nicht nur Begegnung und Austausch fördert, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken soll. Das Projekt „direkt ansprechBar“ wurde kürzlich vom Sozialministerium mit einer Förderung in Höhe von rund 74.000 Euro bedacht, um dieses Vorhaben zu unterstützen“ (Quelle: https://blog.unbezahlbar.land/; Artikel vom 15.März 2024) Im Marz 2024 wurden das

Ankündigung

„Niesky hat keine Pläne mehr für Waggonbau-Branche“ ??? – H.E.R.Z. für Niesky schon!

Erwiderung auf einen SZ-Artikel vom Mittwoch, dem 28.8.2024, geschrieben von Steffen Gerhardt Die Sondierungen für eine Holzbau-Initiative haben also nichts gebracht? Es wäre ja zunächst sehr hilfreich, wenn die Stadträte oder der Holzbaumanager oder das bereits seit zwei Jahren existente Netzwerk von Holzbauenthusiasten von den Sondierungen etwas Genaueres erfahren würden. Natürlich hat die Stadt noch

Stadtrat

Sondersitzung des Stadtrates am 27.06.2024

Sonderstadtrat lehnt Schulanbau an der Grundschule See mehrheitlich ab  Am 27.06.2024 fand eine Sondersitzung des Stadtrates statt, welche sich mit dem geplanten Schulanbau an der Grundschule See beschäftigte. Im Haushaltsplan 2024 ist diese Maßnahme enthalten. Neue Erkenntnisse veranlassten die Verwaltung den eigentlich verabschiedeten alten Stadtrat noch einmal zusammenzurufen, um hier eine kurzfristige Entscheidung bezüglich des

Nach oben scrollen