Hier waren wir dabei

 Pilotprojekt „Wegecheck“ in Sachsen

Am Donnerstag fand mit der Vorort-Begehung die zweite Veranstaltung des Wegechecks in Niesky statt.

Neben Bürgern, Händlern, Polizei und Stadtverwaltung nahm auch das Bündnis H.E.R.Z. für Niesky teil, weil uns die aktive Beteiligung an der Gestaltung der Stadt am Herzen liegt.

Nach einer Auftaktkonferenz in der Landeshauptstadt im Herbst letzten Jahres läuft das Projekt. Ziel ist es, die Fußwege besonders für Kinder und ältere Menschen vor allem sicherer und einladender zu gestalten. Neben sieben anderen sächsischen Städten ist auch Niesky beteiligt. Mit drei aufeinander folgenen Veranstaltungen sollen zuerst die Bedürfnisse der Fußgänger, dann die Schwachstellen der vorhandenen Wege und zuletzt mögliche Verbesserungen heraus gearbeitet werden.

Bilder von der Strecke zwischen der Tankstelle auf der Görlitzer Straße bis zur Ansprechbar in der Muskauer Straße 5

Mandy Scherzer vom Projektteam „Wegecheck Sachsen“ erläutert die Strecke.

Vertreter der Verkehrs- und Baubehörde sowie der Polizei dokumentieren gründlich erste Eindrücke.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen