Mehr Transparenz, mehr Beteiligung: Einladung zur Stadtratssitzung am 1. September 2025

Am Montag, den 1. September 2025, steht in Niesky eine besonders bedeutende Stadtratssitzung an. Während Stadtratssitzungen immer wichtig für die Entwicklung unserer Stadt sind, könnten die Entscheidungen dieses Termins richtungsweisend werden: Mit der Verabschiedung oder Ablehnung des Haushaltsplans 2025 werden entscheidende Weichen für die ohnehin angespannte Finanzlage gestellt.

Alle Informationen auf einen Blick

Die vollständige Tagesordnung der 12. Stadtratssitzung ist wie gewohnt im Ratsinformationssystem (RIS) der Stadt Niesky abrufbar. Dort können sich alle Interessierten schon jetzt einen Überblick über die Themen verschaffen.

Als Bündnis setzen wir uns konsequent für Transparenz in der Kommunalpolitik ein. Erst in der letzten Sitzung des Verwaltungsausschusses haben wir erneut betont, wie wichtig es ist, dass grundsätzlich alle Themen öffentlich beraten werden – es sei denn, das öffentliche Wohl oder berechtigte Interessen Einzelner erfordern eine vertrauliche Behandlung (§ 37 Sächsische Gemeindeordnung). Offene Diskussionen schaffen Vertrauen und ermöglichen Bürgerinnen und Bürgern echte Beteiligung.

Haushaltsplan: Transparenz auch in der Praxis

Der aktuelle Haushaltsentwurf lag vom 21. bis 29. Juli 2025 im Rathaus öffentlich aus und ist auch online verfügbar. Mit seinen 247 Seiten ist das Dokument jedoch umfangreich und für viele Bürgerinnen und Bürger schwer verständlich.
Hier möchten wir uns künftig stärker für übersichtlichere und verständlichere Haushaltsdokumente einsetzen, damit Transparenz nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern praktisch erlebbar wird.
Hier geht es direkt zum Haushaltsdokument.

Tagesordnungspunkt 9: Zukunft gestalten mit Holzbaukompetenz

Ein weiterer spannender Punkt ist TOP 9:
„Umgang mit den Handlungsempfehlungen des 2. Kommunalen Entwicklungsbeirates zum Thema ‚Nachhaltige Stadtentwicklung durch Holzbaukompetenz – Ein Themenort-Konzept für Niesky‘.“
Wer sich näher mit diesem zukunftsweisenden Konzept beschäftigen möchte, findet viele Informationen im BLOG des KEB.

Mitreden, mitgestalten, mitentscheiden

Wir laden alle Nieskyerinnen und Nieskyer herzlich ein:

  • Informiert euch über die Themen der Sitzung,
  • nutzt die Bürgerfragestunde, um eigene Anliegen einzubringen,
  • und gestaltet gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt.

Jede Stimme und jede Idee zählt – und gerade jetzt ist es wichtig, dass wir uns alle einbringen!


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen