Ankündigung

Neuer sozialer Treffpunkt in Niesky – die „direkt ansprechBar“

In Niesky entsteht ein neuer sozialer Treffpunkt, der nicht nur Begegnung und Austausch fördert, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken soll. Das Projekt „direkt ansprechBar“ wurde kürzlich vom Sozialministerium mit einer Förderung in Höhe von rund 74.000 Euro bedacht, um dieses Vorhaben zu unterstützen“ (Quelle: https://blog.unbezahlbar.land/; Artikel vom 15.März 2024) Im Marz 2024 wurden das […]

Ankündigung

„Niesky hat keine Pläne mehr für Waggonbau-Branche“ ??? – H.E.R.Z. für Niesky schon!

Erwiderung auf einen SZ-Artikel vom Mittwoch, dem 28.8.2024, geschrieben von Steffen Gerhardt Die Sondierungen für eine Holzbau-Initiative haben also nichts gebracht? Es wäre ja zunächst sehr hilfreich, wenn die Stadträte oder der Holzbaumanager oder das bereits seit zwei Jahren existente Netzwerk von Holzbauenthusiasten von den Sondierungen etwas Genaueres erfahren würden. Natürlich hat die Stadt noch

Stadtrat

Sondersitzung des Stadtrates am 27.06.2024

Sonderstadtrat lehnt Schulanbau an der Grundschule See mehrheitlich ab  Am 27.06.2024 fand eine Sondersitzung des Stadtrates statt, welche sich mit dem geplanten Schulanbau an der Grundschule See beschäftigte. Im Haushaltsplan 2024 ist diese Maßnahme enthalten. Neue Erkenntnisse veranlassten die Verwaltung den eigentlich verabschiedeten alten Stadtrat noch einmal zusammenzurufen, um hier eine kurzfristige Entscheidung bezüglich des

Stadtrat

Die 51. ist die letzte Sitzung des alten Stadtrates

Am Donnerstag den 27.06. 2024 tagt der Nieskyer Stadtrat noch einmal in seiner alten Zusammensetzung. Top-Thema ist der Anbau der Grundschule in See. Auch diese Sitzung , wie alle anderen auch, setzt sich aus einem öffentlichen und einem nichtöffentlichen Teil zusammen. Es ist also ganz einfach, sich ein eigenes Bild vom Ablauf einer solchen Sitzung

Nachlese, Stadtleben, Veranstaltung

Gedenken an den Volksaufstand am 17. Juni 1953

An der Gedenktafel in der Horkaer Straße 15 (ehemalige Bibliothek) fanden sich am 17.Juni diesen Jahres Zeitzeugen, Vertreter aller Stadtratfraktionen und die Bürgermeisterin zusammen, um an das Ereignis zu erinnern. In den Ansprachen wurden die Geschehnisse um den Widerstand gegen die Bevormundung durch die SED-Führung an vielen Orten der DDR und insbesondere hier in Niesky

In eigener Sache

Nach der Wahl ist vor der Wahl !

Nach einigen spannenden, arbeitsreichen, aufregenden und anregenden Wochen liegt dieser Wahltag hinter uns. Und das Ergebniss kann sich sehen lassen! Wir haben in Niesky 22,1 % , in See 24,78% und in Kosel 34,95 % der wählenden Bürgerinnen und Bürger überzeugt, uns ihre Stimme und damit ihr Vertrauen zu geben. Aus diesem Grund: Mit diesem

Nach oben scrollen